Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Perlen des Lebens
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Die Perle der Unsicherheit

    Die Perle der Unsicherheit / Angst / Orientierungslosigkeit /Krise - Umgang mit den Gefühlen

    Monatsimpuls März 2018

    Mit der Antwort auf die Frage, wie es uns geht oder wie wir uns fühlen, tun wir Männer uns bisweilen recht schwer. Oftmals kommt uns im Zuge unseres Mannwerdens schon in der Kindheit und Jugend der Zugang zu unseren Gefühlen abhanden, weil es in einem traditionellen Männerbild als „unmännlich“ gilt, Gefühle zu zeigen.

    mehr: Die Perle der Unsicherheit / Angst / Orientierungslosigkeit /Krise - Umgang mit den Gefühlen
    Die Perle des Körpers und der Gesundheit

    Die Perle des Körpers und der Gesundheit

    Monatsimpuls Jänner 2018

    Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Mal auf dem Thema unserer psychischen Gesundheit. Gesund sein bedeutet ja nicht nur, dass einem nichts weh tut, sondern dass man sich auch wohlfühlt.

    Seelische oder psychische Gesundheit äußert sich also auch als positives Gefühl, als Wohlbefinden. Außerdem ist sie ein Prozess, der von individuellen Faktoren und von unserer Umwelt abhängt. Ein psychisch gesunder Mensch kann seine Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und ist im Stande etwas zu seiner Gemeinschaft beizutragen (laut Definition der WHO).

    mehr: Die Perle des Körpers und der Gesundheit
    Die Perle des (Zu-)Hörens

    Die Perle des (Zu-)Hörens

    Monatsimpuls Dezember 2017

    Menschen, die in einem persönlichen Gespräch wirklich gut zuhören können, trifft man eher selten. Wenn aber doch, fühlt man sich nach einem solchen Gespräch wie verwandelt. Eine solche Situation beeindruckt und bleibt in Erinnerung. Die Wirkung, die vom guten Zuhören ausgeht, ist tiefreichend. Es ist eine Wohltat für die Seele. Freilich muss es - wie jede andere Kunst auch - geübt werden.

    mehr: Die Perle des (Zu-)Hörens
    Die Perle der Kränkung und Enttäuschung

    Die Perle der Kränkung und Enttäuschung

    Monatsimpuls November 2017

    Unsere tiefsten Lebenswunden sind fast immer Beziehungswunden. Diese entstanden in  Situationen, in denen wir uns sehr gekränkt fühlten oder sehr enttäuscht wurden. Kränkungen können krank machen, die Lebensfreude trüben und die Lebenskraft schwächen. Wir verlieren unsere innere Leichtigkeit und Liebesfähigkeit. Verbitterung kann uns lähmen und blockieren. Es ist oft ein längerer und mühsamer innerer Prozess, Kränkungen zu überwinden.

    mehr: Die Perle der Kränkung und Enttäuschung
    Die Perle der Haltungen

    Die Perle der Haltungen

    Monatsimpuls Oktober 2017

    In all unseren Lebenssituationen nehmen wir eine bestimmte Haltung ein. Welche Haltung wir einnehmen – äußerlich und innerlich –, bestimmt wesentlich unsere Kommunikation. Äußere und innere Haltung sind sehr häufig ganz eng miteinander verbunden und machen einen wesentlichen Teil unserer Persönlichkeit aus.

    mehr: Die Perle der Haltungen
    Die Perle der Freude

    Die Perle der Freude

    Monatsimpuls September 2017

    Freude ist ganzheitlich. Sie wirkt und wird spürbar in Körper, Geist und Seele. Sie zeigt sich in einem hellen und freundlichen Gesicht und in glänzenden Augen. Freude stellt sich ein in lebendigen und beglückenden Beziehungen, sie entspringt aus der positiven Zuwendung zu den Mitmenschen. Ebenso stellt sich Freude ein, wenn man etwas gerne tut und aus der eigenen Tätigkeit oder Arbeit die Erfahrung von Sinn und Erfüllung erwächst.

    mehr: Die Perle der Freude
    Die Perle der Liebe und des Mitgefühls

    Die Perle der Liebe und des Mitgefühls

    Monatsimpuls Juni 2017

    Als Menschen sind wir wesentlich auf unsere sozialen Beziehungen angewiesen. Verbundenheit ist eines der ganz großen menschlichen Grundbedürfnisse. Daher stellen unsere Beziehungen eine tragende Säule unseres Lebens dar.

    mehr: Die Perle der Liebe und des Mitgefühls
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen