Am 24. Juni 2015 ging mit einer Preisverleihung im City-Kino in Linz das Projekt „smart up your life 2015“ des Welthaus Linz zu Ende. Knapp 200 SchülerInnen aus Oberösterreich reichten ihre Kurzfilme ein. Die besten acht wurden von einer qualifizierten Jury gekürt und vor Publikum gezeigt. Die SiegerInnen freuen sich auf einen Filmworkshop.
Was bis vor Kurzem den Innenraum des Mariendoms in ein neues Licht rückte, umspielt nun vielfärbig die Ostfassade: Victoria Coelns Lichtintervention, die nicht nur BesucherInnen von „Klassik am Dom“ begeistert.
Am 23. Juni 2015 überreichte Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz im Linzer Priesterseminar an engagierte ChristInnen die Florianmedaille und die Severinmedaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus.
Fast 250 Pfarrhaushälterinnen aus (Ober-)Österreich, Deutschland und Südtirol kamen zur großen, zweitägigen Europäischen Wallfahrt der Berufsgemeinschaft ins Stift Melk und ins Stift Göttweig.
Am 20. Juni 2015 fand im Offenen Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruckzum dritten Mal das Sozialwendfeuer statt – als kräftiges Zeichen für eine menschlichere, die Menschenwürde respektierende Welt.
Ihr 25-Jahr-Jubiläum feierte die Caritas Auslandhilfe mit einem Festgottesdienst mit Bischof em. Aichern im Linzer Mariendom. Danach erhielten die Gäste Einblicke in die Arbeit in Osteuropa und Afrika.
Ein Zeichen setzen und Menschen auf der Flucht zeigen, dass sie willkommen sind: mit einer Einladung zu Kaffee und Kuchen an irakische Flüchtlinge ins kirchliche Begegnungszentrum Urbi@Orbi in Linz.
Wenn es nach Papst Franziskus geht, dann sollen die vatikanischen Mendieneinrichtungen eine neue strategische Ausrichtung bekommen: Er wünscht sich eine auf die Menschen zugehende kirchliche Medienarbeit.
194 Pfarren, kirchliche Vereine und Orden führen in Oberösterreich 355 Kindergärten, Krabbelstuben und Horte. Mehr als 17.000 Kinder besuchen eine kirchlich geführte Kinderbetreuungseinrichtung.
Am Sonntag, 21. Juni 2015 wurde H. Matthäus Stuphann aus dem Stift Schlägl um 16 Uhr in der Pfarrkirche von Altenfelden von Bischof emeritus Maximilian Aichern zum Diakon geweiht.
Österreichweit auf positives Echo ist die am 18. Juni 2015 veröffentlichte Öko-Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus gestoßen. Auch die Berichterstattung internationaler Medien fiel größtenteils positiv aus.
Beim Social Media-Tag am 18. Juni 2015 diskutierten Medienverantwortliche von Ordensgemeinschaften, -schulen und -spitälern in Linz über Trends und Möglichkeiten der Online-Kommunikation.
Bei der Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung ging mit der Wahl von DI Bernhard Steiner zum Obmann eine Ära zu Ende. Die gut 60 Delegierten verabschiedeten den längstdienenden Diözesanobmann Österreichs, Dr. Franz Gütlbauer, mit standing ovations.