Samstag 20. September 2025

9 christliche Kirchen in Oberösterreich

  Serbisch-orthodoxer Weihnachtsgottesdienst in Wien

Große orthodoxe Weihnachtsfeiern in Wien und Landeshauptstädten

Mehreren hunderttausend ChristInnen in Österreich steht das Weihnachtsfest noch bevor: Ein Teil der orthodoxen Gläubigen feiert, dem Julianischen Kalender entsprechend, erst am 6. Jänner den Heiligen Abend und am 7. Jänner 2017 den Christtag.

Riga | Lettland

Europäisches Taizé-Jugendtreffen in Riga zu Ende gegangen

Mit einem "Festival der Nationen" ist am Silvesterabend 2016 das 39. Europäische Taizé-Jugendtreffen in der lettischen Hauptstadt Riga zu Ende gegangen.

Lic. Murat Baser (l.) und Dr. Stefan Schlager (r.) beim schon traditionellen Besuch der Welser Weihnachtswelt.

Christlich-muslimischer Besuch auf Welser Weihnachtsmarkt: Jetzt erst recht den Dialog fortführen

Wie schon in den letzten Jahren besuchten Stefan Schlager von der Diözese Linz und Murat Baser, Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde OÖ, am 22. Dezember 2016 gemeinsam die „Welser Weihnachtswelt“.

TV-Gottesdienst: „Im Licht der Versöhnung gesehen“

TV-Gottesdienst: „Im Licht der Versöhnung gesehen“

Vier christliche Kirchen feierten am Sonntag, 27. November 2016 in der evangelischen Versöhnungskirche in Linz-Dornach einen adventlichen Gottesdienst, der in ORF 2 und im ZDF live übertragen wurde.

60 Jahre Christlich-jüdischer Koordinierungsausschuss mit VertreterInnen aus Religion und Politik

Christlich-jüdischen Dialog intensiv weiterführen

Seit 60 Jahren bemüht sich der "Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit" um vertiefte Beziehungen zwischen den beiden Religionen. Zum festlichen Jubiläum in Wien gratulierte auch Bischof Manfred Scheuer.

Ökumenische Begegnung und gemeinsamer Studientag mit den katholischen Bischöfen und SpitzenvertreterInnen der evangelischen Kirchen in Österreich

Schönborn und Bünker: Hindernisse in Ökumene überwinden

Eine äußerst positive Bilanz haben Kardinal Christoph Schönborn und Bischof Michael Bünker zum Ende der Tagung der katholischen Bischofskonferenz mit SpitzenvertreterInnen der drei evangelischen Kirchen in Österreich gezogen.

Bischof Michael Bünker (l.) und Kardinal Christoph Schönborn bei der gemeinsamen Erklärung der katholischen Bischofskonferenz und der evangelischen Kirchen in Österreich

"500 Jahre Reformation – Vom Gegeneinander zum Miteinander"

Die Ökumene und damit die Sehnsucht, die Kirchenspaltung zu überwinden, ist so alt wie die Reformation selbst. Das betonte Kardinal Christoph Schönborn am 6. November 2016 bei einer Pressekonferenz mit dem evangelischen Bischof Michael Bünker in Eisenstadt.

 

Wolfgang Kreuzhuber und Franziska Leuschner eröffnen das ökumenische Orgelseminar in Eferding.

Ökumenisches Orgelseminar

23. April 2016

Zum ökumenischen Orgelseminar luden Wolfgang Kreuzhuber und Franziska Leuschner am 23. April 2016 nach Eferding – Wissensvermittlung auf humorvolle, kurzweilige, anregende Art!

+ George Wozasek, der ehemalige Präsident Israelitischen Kultusgemeinde in Linz

Langjähriger Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Linz verstorben

Am 27. Oktober 2016 ist Dipl. Ing. George Wozasek (* Wien 1925) in Linz verstorben. 33 Jahre lang, von 1980 bis 2013, war er Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde in Linz.

Gemeinsames Wort:
Ökumene-Bischof Manfred Scheuer
Ökumene-Bischof Manfred Scheuer

Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer ist „Ökumene-Bischof“. Das bedeutet, dass er in der Österreichischen Bischofskonferenz derzeit – unter anderem – für die Bereiche Ökumene und Kontakte zum Judentum verantwortlich ist.

mehr...

Austausch der Gaben

13.03.2024, Bischof Manfred Scheuer

Schwerter zu Pflugscharen (Mich 4,1–5)

10.06.2022, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Politischer Widerstand

15.05.2022, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Ökumene als Friedensauftrag

18.01.2022, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Im Vertrauen wachsen (lassen)

24.09.2021, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Des-ORIENTierung

20.09.2021, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Einheit als Beziehung

17.06.2021, Bischof Dr. Manfred Scheuer
Zur Themenseite der Ökumenischen Smmerakademie im Stift Kremsmünster
Aktuelles zur Ökumene
Ökumenischer Gottesdienst in Frankenburg

Frankenburger Würfelspiel im Zeichen von Versöhnung und Gerechtigkeit

Unter dem Motto "Gerechtigkeit und Frieden – Erinnern, Mahnen, Hoffen" stand am 27. Juli 2025 ein ökumenischer...

Cornelia Richter wurde zur Bischöfin der Evangelischen Kirche A. B. gewählt.

Bischof Manfred Scheuer gratuliert neuer evangelischer Bischöfin Cornelia Richter

Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer, in der Bischofskonferenz auch für die Ökumene zuständig, gratuliert der...

Ein Gebet wandert um die Welt: Am 7. März ist Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen verbindet Frauen aller Kulturen in der Feier von ökumenischen Gottesdiensten.Die...

Kleine Zeichen der Hoffnung im Heiligen Land

Kleine Zeichen der Hoffnung im Heiligen Land

Nach Delegationsbesuch des Ökumenischen Rates der Kirchen in Israel und Palästina: Bischof ManfredScheuer und...

Keine einfachen Antworten für Konflikt im Heiligen Land

Keine einfachen Antworten für Konflikt im Heiligen Land

Die Anerkennung des Leidens der jeweiligen anderen Seitesei Voraussetzung für Frieden in Israel, betonte Bischof...
Die neun christlichen Kirchen in OÖ
Altkatholische Kirche im Linzer Prunerstift.

Altkatholische Kirche

Die altkatholische Kirche hat in Oberösterreich Gemeinden in Linz und in Ried im Innkreis.

Taufe

Baptistengemeinden in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es fünf Baptistengemeinden: in Bad Ischl, Grein, Steyr, Linz und Vöcklabruck.

Reformationsaltar in der Stadtkirche Wittenberg

Evangelische Kirche A. B. in Oberösterreich

Mit 34 Pfarrgemeinden und 8 Tochtergemeinden ist die Evangelische Kirche A. B. in Oberösterreich vertreten.

Fenster der Gemeinde Linz-Leonding der Evangelischen Kirche H. B. in OÖ

Evangelische Kirche H. B. in Oberösterreich

In Linz-Leonding befindet sich eine Gemeinde der Evangelischen Kirche H. B.

Glasfenster in einer methodistischen Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche

In Oberösterreich gibt es in Linz und in Ried im Innkreis Gemeinden der evangelisch-methodistischen Kirche.

Die Wüstenväter Antonius und Paulus

Koptisch-orthodoxe Kirche

In zwei Orten in Oberösterreich, in Linz und in Schärding, gibt es Gemeinden der Koptisch-orthodoxen Kirche.

Der Heilige Sava von Serbien

Serbisch-orthodoxe Kirche

Die Serbisch-orthodoxe Kirche ist in Oberösterreich mit Gemeinden in Linz, Gmunden, Enns und Braunau vertreten.

Rumänisch-orthodoxe Metropolitankathedrale Nürnberg

Rumänisch-orthodoxe Kirche

In Linz befindet sich eine Gemeinde der Rumänisch-orthodoxen Kirche.

Linzer Mariendom

Römisch-katholische Kirche in Oberösterreich

Ein Netz aus 487 Pfarren der Römisch-katholischen Kirche legt sich über ganz Oberösterreich.
Dokumente & Erklärungen
Dokumente & Erklärungen

Vatikanische Dekrete, gemeinsame Erklärungen der Katholischen und Evangelischen Kirche,...

Alle sollen eins sein

Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.

 

Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast; denn sie sollen eins sein, wie wir eins sind, ich in ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und die Meinen ebenso geliebt hast wie mich.

 

Vater, ich will, dass alle, die du mir gegeben hast, dort bei mir sind, wo ich bin. Sie sollen meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast, weil du mich schon geliebt hast vor der Erschaffung der Welt.

 

Gerechter Vater, die Welt hat dich nicht erkannt, ich aber habe dich erkannt und sie haben erkannt, dass du mich gesandt hast.

 

Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde ihn bekannt machen, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen ist und damit ich in ihnen bin.


Johannes 17, 21–26 (Einheitsübersetzung)

Bücher, Behelfe, Liturgievorschläge, ...
Aus der Liturgiebörse

2025 Andacht 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

01.07.2025, Mag. Stefan Gugerel

Kerzen

Ökumenischer Sternenkinder-Gedenkgottesdienst

12.12.2022, Mag.a Barbara Thielly, Mag. Herbert Rolle, Mag.a Melanie Wurzer

ukraine

Ökumenisches Friedensgebet

22.04.2022, Referat für Ökumene und Judentum der Diözese Linz

aus dem Behelfsdienst

Mit der Bibel durch das Jahr 2026

Ökumenische Bibelauslegungen

15,50 EUR
   
Katholisch und Evangelisch

Katholisch und Evangelisch

aus der Reihe: Den Kindern erklärt

5,20 EUR
   
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.jona-personalservice.at/
Darstellung: