Samstag 20. September 2025

9 christliche Kirchen in Oberösterreich

Die Verbundenheit mit dem Judentum feiern die christlichen Kirchen am 17. Jänner.

Kirchen feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums"

Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums". In Linz findet zu diesem Anlass am 18. Jänner 2018 um 19.30 Uhr ein Vortrag mit Dr. Franz Hubmann an der Katholischen Privat-Universität Linz statt.

Bischof Michael Bünker

Evangelischer Bischof Bünker seit zehn Jahren im Amt

Der lutherische Bischof Michael Bünker begeht dieser Tage sein zehnjähriges Bischofsjubiläum. Im Juni 2007 wurde er von der Synode der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich zum Bischof gewählt. Sein Amt trat er schließlich mit 1. Jänner 2008 an.

Luther-Statue in Magedburg

Vatikan und Lutheraner dankbar für das Reformationsjahr

In einer gemeinsamen Erklärung haben die katholische und die evangelisch-lutherische Kirche das zu Ende gehende Reformationsgedenkjahr positiv bewertet.

Bischof Manfred Scheuer (l.) und Superintendent Gerold Lehner (r.) in der Linzer Martin-Luther-Kirche.

"Die Einheit der Kirchen ist eine Frage des Willens"

Anlässlich des Jahrestags des Anschlags der lutherischen Thesen baten die Oberösterreichischen Nachrichten Superintendent Gerold Lehner und Diözesanbischof Manfred Scheuer am 31. Oktober 2017 zum Doppelinterview über Ökumene.

Reformationsempfang im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins

500 Jahre Reformation: Festakt im Wiener Musikverein

Mit dem Reformationsempfang im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins haben die Feierlichkeiten der Evangelischen Kirchen in Österreich zum Jubiläum "500 Jahre Reformation" am 24. Oktober 2017 ihren offiziellen Höhepunkt erreicht.

V. l.: Univ.-Prof. Dr. Roman Sandgruber, Superintendent Dr. Gerold Lehner und der Rektor der KU Linz Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber.

Ohne Reformation keine europäischen Werte?!

Zum Tag der Linzer Hochschulen am 19. Oktober 2017 lud das Forum St. Severin in die Katholische Hochschulgemeinde. 

Pfr. Matthias Bukovics (evang. Pfarre Schwanenstadt), Veronika Messner (Besitzerin Marienkapelle), Dechant P. Josef Kampleitner, OKR i. R. Hannelore Reiner, Bischof Michael Bünker und Wilhelm Petri (Kurator evang. Gemeinde Schwanenstadt).

Pfarre Atzbach: Reformationsgedenken mit ökumenischer Begegnung

Am Samstag, 7. Oktober 2017, feierten in Köppach / Pfarre Atzbach evangelische und katholische Christinnen und Christen gemeinsam ein Reformationsgedenken, an dem u. a. auch der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker teilnahm.

Wiener Hofburg

Schönborn: Gutes Miteinander von Kirchen und Religionen bewahren

Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud VertreterInnen der Kirchen und Religionen in Österreich am 3. Oktober 2017 zum Austausch in die Wiener Hofburg. Kardinal Christoph Schönborn betonte, das gute Miteinander müsse bewahrt werden.

Ökumene-Begegnung in der Mühlkreisbahn

Ökumenische Begegnung in der Mühlkreisbahn

Dass der Böhmerwaldexpress verbindet, zeigte sich am 23. September 2017 bei einer ökumenischen Begegnung in der Mühlkreisbahn auf der Fahrt von Linz-Urfahr nach Schlägl.

Gemeinsames Wort:
Ökumene-Bischof Manfred Scheuer
Ökumene-Bischof Manfred Scheuer

Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer ist „Ökumene-Bischof“. Das bedeutet, dass er in der Österreichischen Bischofskonferenz derzeit – unter anderem – für die Bereiche Ökumene und Kontakte zum Judentum verantwortlich ist.

mehr...

Austausch der Gaben

13.03.2024, Bischof Manfred Scheuer

Schwerter zu Pflugscharen (Mich 4,1–5)

10.06.2022, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Politischer Widerstand

15.05.2022, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Ökumene als Friedensauftrag

18.01.2022, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Im Vertrauen wachsen (lassen)

24.09.2021, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Des-ORIENTierung

20.09.2021, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Einheit als Beziehung

17.06.2021, Bischof Dr. Manfred Scheuer
Zur Themenseite der Ökumenischen Smmerakademie im Stift Kremsmünster
Aktuelles zur Ökumene
Ökumenischer Gottesdienst in Frankenburg

Frankenburger Würfelspiel im Zeichen von Versöhnung und Gerechtigkeit

Unter dem Motto "Gerechtigkeit und Frieden – Erinnern, Mahnen, Hoffen" stand am 27. Juli 2025 ein ökumenischer...

Cornelia Richter wurde zur Bischöfin der Evangelischen Kirche A. B. gewählt.

Bischof Manfred Scheuer gratuliert neuer evangelischer Bischöfin Cornelia Richter

Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer, in der Bischofskonferenz auch für die Ökumene zuständig, gratuliert der...

Ein Gebet wandert um die Welt: Am 7. März ist Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen verbindet Frauen aller Kulturen in der Feier von ökumenischen Gottesdiensten.Die...

Kleine Zeichen der Hoffnung im Heiligen Land

Kleine Zeichen der Hoffnung im Heiligen Land

Nach Delegationsbesuch des Ökumenischen Rates der Kirchen in Israel und Palästina: Bischof ManfredScheuer und...

Keine einfachen Antworten für Konflikt im Heiligen Land

Keine einfachen Antworten für Konflikt im Heiligen Land

Die Anerkennung des Leidens der jeweiligen anderen Seitesei Voraussetzung für Frieden in Israel, betonte Bischof...
Die neun christlichen Kirchen in OÖ
Altkatholische Kirche im Linzer Prunerstift.

Altkatholische Kirche

Die altkatholische Kirche hat in Oberösterreich Gemeinden in Linz und in Ried im Innkreis.

Taufe

Baptistengemeinden in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es fünf Baptistengemeinden: in Bad Ischl, Grein, Steyr, Linz und Vöcklabruck.

Reformationsaltar in der Stadtkirche Wittenberg

Evangelische Kirche A. B. in Oberösterreich

Mit 34 Pfarrgemeinden und 8 Tochtergemeinden ist die Evangelische Kirche A. B. in Oberösterreich vertreten.

Fenster der Gemeinde Linz-Leonding der Evangelischen Kirche H. B. in OÖ

Evangelische Kirche H. B. in Oberösterreich

In Linz-Leonding befindet sich eine Gemeinde der Evangelischen Kirche H. B.

Glasfenster in einer methodistischen Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche

In Oberösterreich gibt es in Linz und in Ried im Innkreis Gemeinden der evangelisch-methodistischen Kirche.

Die Wüstenväter Antonius und Paulus

Koptisch-orthodoxe Kirche

In zwei Orten in Oberösterreich, in Linz und in Schärding, gibt es Gemeinden der Koptisch-orthodoxen Kirche.

Der Heilige Sava von Serbien

Serbisch-orthodoxe Kirche

Die Serbisch-orthodoxe Kirche ist in Oberösterreich mit Gemeinden in Linz, Gmunden, Enns und Braunau vertreten.

Rumänisch-orthodoxe Metropolitankathedrale Nürnberg

Rumänisch-orthodoxe Kirche

In Linz befindet sich eine Gemeinde der Rumänisch-orthodoxen Kirche.

Linzer Mariendom

Römisch-katholische Kirche in Oberösterreich

Ein Netz aus 487 Pfarren der Römisch-katholischen Kirche legt sich über ganz Oberösterreich.
Dokumente & Erklärungen
Dokumente & Erklärungen

Vatikanische Dekrete, gemeinsame Erklärungen der Katholischen und Evangelischen Kirche,...

Alle sollen eins sein

Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.

 

Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast; denn sie sollen eins sein, wie wir eins sind, ich in ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und die Meinen ebenso geliebt hast wie mich.

 

Vater, ich will, dass alle, die du mir gegeben hast, dort bei mir sind, wo ich bin. Sie sollen meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast, weil du mich schon geliebt hast vor der Erschaffung der Welt.

 

Gerechter Vater, die Welt hat dich nicht erkannt, ich aber habe dich erkannt und sie haben erkannt, dass du mich gesandt hast.

 

Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde ihn bekannt machen, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen ist und damit ich in ihnen bin.


Johannes 17, 21–26 (Einheitsübersetzung)

Bücher, Behelfe, Liturgievorschläge, ...
Aus der Liturgiebörse

2025 Andacht 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

01.07.2025, Mag. Stefan Gugerel

Kerzen

Ökumenischer Sternenkinder-Gedenkgottesdienst

12.12.2022, Mag.a Barbara Thielly, Mag. Herbert Rolle, Mag.a Melanie Wurzer

ukraine

Ökumenisches Friedensgebet

22.04.2022, Referat für Ökumene und Judentum der Diözese Linz

aus dem Behelfsdienst

Mit der Bibel durch das Jahr 2026

Ökumenische Bibelauslegungen

15,50 EUR
   
Katholisch und Evangelisch

Katholisch und Evangelisch

aus der Reihe: Den Kindern erklärt

5,20 EUR
   
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: