Der Übergang in eine Fremdbetreuung ist ein emotionaler Abschnitt im gemeinsamen Leben mit eurem Kind. Dabei ist es für jede Mutter und jeden Vater anders, und alle machen sich unterschiedliche Gedanken und Sorgen.
Der Tagesablauf in der Krabbelstube ist bewusst strukturiert und geregelt. Rituale, tägliche Fixpunkte und die Regelmäßigkeit bieten den Kindern Orientierung und Sicherheit.
6:45 Uhr - 8:45 Uhr - Ankommen und Orientierung Der gemeinsame Tag beginnt für die Kinder mit dem Ankommen in der Einrichtung, der Trennung und der Orientierung. Die Fachkräfte tauschen sich nach Möglichkeit kurz mit den Eltern über relevante organisatorische Themen, aber vor allem über „Themen“, die die Kinder persönlich betreffen, aus. In dieser Zeit versuchen die Fachkräfte, die Stimmung und die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und begleiten sie liebevoll in die Gruppe. Die Kinder können nun den Raum erkunden, beobachten, erste Spiele beginnen oder sich einfach noch ausruhen.