Montag 22. September 2025

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!

Wer wollte nicht immer schon mal Super(wo)man sein, durch die Lüfte fliegen und Menschenleben retten? Die zwei Webredakteurinnen haben das im Rahmen von "Leap in the Deep" gemacht - dank Greenscreen mussten sie weder wirklich durch die Luft jagen noch in die Tiefe stürzen...

 

Leap in the Deep. © Stefanie Petelin
Leap in the Deep. © Stefanie Petelin
Leap in the Deep. © Stefanie Petelin

 

Möglich ist dies durch die große Werkzeugkiste an Softwaretricks und Spezialeffekten - und vor allem durch die Greenscreen-Technologie (manchmal auch Bluescreen). Denn dank ihr kann man den Schauplatz einer Filmszene auf Knopfdruck wechseln. 

 

Mit dem Projekt des niederländischen Medienfestivals Cinekid und den KollegInnen aus der Tividor Fabriek aus dem Paket von u19-CREATE YOUR WORLD spielt man also einfach im Grünen und auf Knopfdruck wird der gewünschte Bildhintergrund eingefügt - ob das Weltall, der Dschungel oder die Linzer City. Und keiner war wirklich dort. 

 

Doch - die Webredakteurinnen. Denn die haben einer Lady das Leben gerettet:

 

 

Bis Montag, den 8. September 2014 um 19.00 Uhr gibt's noch Gelegenheit, einen der Filme zu drehen und sich in Super(wo)man zu verwandeln...

 

Quellenangabe:

Ars Electronica: Leap in the Deep. URL: http://www.aec.at/u19/2014/07/28/green-screen-stories/ [Stand: 09/2014]

(sp)

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

AEC hautnah
Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

OscFluctuation - alles schwingt, alles fließt...

Oszillation und Fluktuation ergeben zusammen das Kunstwort OscFluctuation und damit den Titel einer...

Leap in the Deep - vor dem Greenscreen zum Superman werden. © Stefanie Petelin

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!

Sonotopia im Bischofshof. © Stefanie Petelin

Sonotopia - die Partitur des Bischofshofes...

Was man alles im Bischofshof hören kann - in einer Komposition von Peter Androsch und Anatol Bogendorfer...

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!

Henri. Das Experiment. Stichwort: RESILIENZ. © Stefanie Petelin

Henri. Das Experiment. - Hinter Schlagworte blicken...

An jedem der Festivaltage kann man hinter ein großes Schlagwort blicken - am Sonntag war's der Begriff RESILIENZ!

Flying Records im Mariendom. © Stefanie Petelin

Flying Records - sechs Rekorder im Mariendom...

Wie es ist, wenn man den Mariendom bei Morgen- oder Abendmeditation durch das Hauptportal betrifft, weiß man - wie es...

Femme Chanel - Emma Fenchel. © Stefanie Petelin

Femme Chanel - Emma Fenchel: viele neue Geschichten im Kopf!

Audrey Tautou als männermordende Femme Fatale - von der Femme Chanel zu Emma Fenchel... Sarah Oos macht's möglich!
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.telefonseelsorge.at/
Darstellung: