Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion - Vorbereitung in der Pfarrgemeinde Schönering

 

Das Fest der Erstkommunion ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines Kindes, einer Familie, einer Pfarrgemeinde. Das Kind empfängt zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie.

Die Feier der Eucharistie ist das zentrale Geschehen einer Pfarrgemeinde. Wir feiern das, was Jesus gewirkt und verkündet hat, sein Sterben und Auferstehen. Die Feier der Eucharistie beschränkt sich nicht nur auf den Gottesdienst. Eucharistie ist Leben aus der Gemeinschaft mit Christus. Diese Verbindung mit Christus soll sich auch im Alltag zeigen.

Sakramente sind Geschenke Gottes; sie machen seine Liebe und Zuwendung zu den Menschen sichtbar; sie zeigen, dass Gott mitten in der Welt lebt und wirkt.

 

Die Vorbereitung in der Pfarrgemeinde Schönering

 

Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion werden Kinder des 2. Schuljahres eingeladen. Da die Teilnahme an der Erstkommunion freiwillig ist, bedarf es einer Anmeldung der Kinder durch die Erziehungsberechtigten.

 

Das aktuelle Anmeldeformular mit einer kurzen Terminübersicht ist im Pfarrbüro erhältlich oder steht hier zum Download zur Verfügung:

 

Anmeldeformular Erstkommunion 2025

 

Die Vorbereitungsarbeit beginnt mit dem Elternabend, der im Herbst zu Beginn eines Schuljahres stattfindet.

Dabei geht es um Inhaltliches und Organisatorisches für die kommende Zeit.

Alle Eltern sind an diesem Abend herzlich dazu eingeladen, durch die Übernahme der Betreuung einer Station bei einem Vorbereitungsnachmittag oder einer anderen Aufgabe, wie Blumenschmuck, Feierheftgestaltung, musikalische Hilfe usw. aktiv mitzuarbeiten.

 

Der gemeinsame Weg zum Fest hat 3 Grundsäulen:

Familie–Gruppe–Religionsunterricht.

 

Die kleinste, wichtigste und grundlegendste Form der Gemeinschaft ist die Familie. Was das Kind dort an Schönem erleben darf, auch im religiösen Bereich, das ist das Entscheidendste. Somit führt der erste Weg in die Eucharistie über die Familie. Eltern sind die wichtigsten Religionslehrer:innen. Sie sind es, die Gott als Erste zur Sprache bringen und dem Kind das Hineinwachsen in die Gottesdienstgemeinde ermöglichen sollten. Was Eltern ihrem Kind vermitteln oder nicht vermitteln, kann niemand ersetzen.

 

Die zweite Form der Gemeinschaft ist die Gruppe.

In kleiner Gruppe zur Kirchenführung und als große Gruppe zu den Stationen-Nachmittagen im Pfarrheim Schönering bereiten sich die Kinder auf die Erstkommunion vor. Ziel ist wieder die Erfahrung von Gemeinschaft im gemeinsamen Singen, Beten, Basteln, Backen und dem Hören von Geschichten über Jesus.

 

Die dritte Säule ist der Religionsunterricht. Anhand der Bibel wird den Schüler:innen das Wirken und Leben Jesu nähergebracht.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen