Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Aufgrund des Regens musste die Segnung der Palmbuschen in die Kirche verlegt und die Prozession abgesagt werden. Das in der Leidensgeschichte dargestellte Ereignis vom Einzug Jesu in Jerusalem wurde für Kinder mit den Bibelfiguren dargestellt. Die Singgemeinschaft und einige Mitglieder der Musikkapelle St. Magdalena gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit.
Vor dem Gottesdienst wurden Palmbuschen angeboten und im Anschluss lud die Goldhaubengruppe zum Osterbasar und zum Pfarrcafe ein.
Am 21. 3. 23 Uhr präseniterte Helmut Gutenbrunner zur Musik des berühmten Oratoriums "Die Schöpfung" von Joseph HaydnFotos von Wanderungen,von Reisen und aus dem Internet jeweils genau passend zum ebenfallseingefügten Text. Auf diese Weise gelang es, die wunderbare Musik noch eindrucksvoller wirken zu lassen. Die freiwilligen Spenden dienen für die laufenden Projekte des Vereins „Eine Welt“ unserer Pfarrgemeinde.
Einige wenige ausgewählte Fotos der umfangreichen Präsentation veranschaulichen sehr gut, mit welchem Aufwand Helmut Gutenbrunner dieses Hörerlebnis vorbereitet hat. Herzlichen Dank!
"teilen spendet zukunft" - unter diesem Motto lud die Katholische Frauenbewegung zum Mittun am Familienfasttag ein. Der Gottesdienst um 9.00 Uhr wurde vom Familienchor musikalisch gestaltet. Die Erstkommunionkinder durften mithelfen, das Evangelium von der Verklärung Jesu mit Bibelfiguren darzustellen.
Nach der Messe gab es im Pfarrsaal das traditionelle Fastensuppen-Essen. Auch Suppe im Glas wurde verkauft.
Die kfb Linz – St. Magdalena lud am 28.2. 2023 um 19:30 zum Vortrag von Mag. Johannes Hessler in den Pfarrsaal, der zum Thema „Sich im Glauben verwurzeln“ referierte.
Nach zwei jahren coronabedingter Pause wurde an diesem Sonntag in der Faschingszeit der Gottesdienst von den Jungmusikerinnen und -musikern der Musikkapelle St. Magdalena mit originellen Meldodien aus verschiedenen Kontinenten gestaltet.
Kinder waren eingeladen, verkleidet zu kommen.
"Ihr seid das Salz der Erde" - unter diesem Motto wurde im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Pfarrer Mag. Zarko Prskalo am Sonntag, 5. Februar, das Seelsorgeteam für unsere Pfarrgemeinde mit der neuen Aufgabe betraut.