
Ziel des Projekts ist es, den Pfarrhof als wertvollen Bestandteil des kulturellen Erbes der Gemeinde zu erhalten und ihm eine neue, zukunftsfähige Nutzung zu ermöglichen. Die Sanierung erfolgt unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Auflagen, um das historische Erscheinungsbild des Pfarrhofs zu bewahren und gleichzeitig den modernen Anforderungen gerecht zu werden.
Dazu sind viele Arbeitsschritte nötig:
- Drainagieren und Gebäude trockenlegen
- Erneuerung aller Wasser- und Elektroleitungen
-
Böden teilweise erneuern
-
Sanitäranlagen einbauen
-
Denkmalgeschützte Gebäudeteile restaurieren
-
Lift für Barrierefreiheit einbauen
-
Fluchtstiege errichten
Am Dienstag, 22. April 2025 hat die Firma Kieninger mit den ersten Arbeiten begonnen. Dabei liegt der Fokus derzeit auf dem zweiten Stock sowie den zukünftigen Fluchtweg über die Garage auf der Marktbachseite.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sanierungsarbeiten zu unterstützen. Am Freitag, 2. Mai von 14 bis 17 Uhr startet die „Freitagsrunde“. Willkommen sind dabei alle, die das Projekt mit Hilfsarbeiten auf der Baustelle unterstützen. Treffpunkt jeden Freitag um 14 Uhr vor dem Pfarrhof.
Nähere Informationen finden sich auf der Website unter Pfarrzentrum
Das Projekt Kirchdorf an der Krems – Umbau und Sanierung Pfarrhof (Projektcode: 184/OÖ-Abt. Raumordnung) ist eine investive Fördermaßnahme zur Belebung von Leerstand in Innenstädten, welches im Rahmen des EU-Förderprogramms IBW-EFRE 2021-2027 unterstützt und gefördert wird.