Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt
Slider
Di. 30.9.25
"Er entschloss sich, nach Jerusalem zu gehen"
Tages­evangelium
Lk 9, 51-56
Di. 30.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

51 Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.

52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.

53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.

54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?

55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.

56 Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.

Lk 9, 51-56
1. Lesung
Ijob 3, 1-3.11-17.20-23

Lesung aus dem Buch Ijob

1 Ijob tat seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.

2 Ijob ergriff das Wort und sprach:

3 Ausgelöscht sei der Tag, an dem ich geboren bin, die Nacht, die sprach: Ein Mann ist empfangen.

11 Warum starb ich nicht vom Mutterschoß weg, kam ich aus dem Mutterleib und verschied nicht gleich?

12 Weshalb nur kamen Knie mir entgegen, wozu Brüste, dass ich daran trank?

13 Still läge ich jetzt und könnte rasten, entschlafen wäre ich und hätte Ruhe

14 bei Königen, bei Ratsherren im Land, die Grabkammern für sich erbauten,

15 oder bei Fürsten, reich an Gold, die ihre Häuser mit Silber gefüllt.

16 Wie die verscharrte Fehlgeburt wäre ich nicht mehr, Kindern gleich, die das Licht nie geschaut.

17 Dort hören Frevler auf zu toben, dort ruhen aus, deren Kraft erschöpft ist.

20 Warum schenkt er dem Elenden Licht und Leben denen, die verbittert sind?

21 Sie warten auf den Tod, der nicht kommt, sie suchen ihn mehr als verborgene Schätze.

22 Sie würden sich freuen über einen Hügel; fänden sie ein Grab, sie würden frohlocken.

23 Wozu Licht für den Mann auf verborgenem Weg, den Gott von allen Seiten einschließt?

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Helf´ma z´samm
  • Friedhof
Kanzleizeiten
Di
08:00 - 10:30
Do
08:00 - 10:30
Fr
17:30 - 19:00

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Inhalt:
pfarr gemeinde aktuell
Gut behütet

Kinderkirche - Gut behütet!

Pfarrheim Hellmonsödt, 10 h, 5.10.25

Mit Kindern den Glauben erleben .... kommt und seid dabei!
Hier die Details:

29.09.

DANKE-Abend für Pfarrvikar Chigozie

Do 16.10.2025, 18-20 h, Pfarrheim Hellmonsödt

Wir laden herzlich alle zum DANKE-Abend mit Pfarrvikar Chigozie ein:
Hier ist Platz zum persönlich „danke“ sagen und „Alles Gute“ wünschen.
Die Einladung:


 

26.09.
Gitarre

Konzertreihe Gitarre

Die Landesmusikschule lädt ein zu drei Konzerten:
Gitarre + Cello, Gitarre + Theorbe, Gitarre + Violine
Das Plakat:

03.09.
Fußwallfahrt

Traditionelle Fußwallfahrt 11.-12.10.2025

Hier die näheren Informationen:

13.09.
Globale Welt

Glauben - Lieben - Hoffen in einer säkularen Welt

Wie die katholische Kirche um ein positives Verhältnis zur Moderne ringt
Zum Plakat

18.09.
Chigozie

DANKE, Chigozie!

14.9.25, 8.30 Uhr: letzter Sonntagsgottesdienst mit Pfarrvikar Chigozie

Pfarrvikar Chigozie wechselt in die Pfarrgemeinde Pregarten, die wie Hellmonsödt zur Pfarre Mühlviertel-Mitte gehört. Wir danken ihm im Gottesdienst um 8.30 Uhr für sein Wirken in Hellmonsödt. Danke, lieber Chigozie! ALLES GUTE!
 

11.09.

Für mehr Leichtigkeit im Familienalltag

Neue SPIEGEL-Elternbildungsangebote

Ab Herbst gibt’s wieder neue Elternbildungsangebote vom SPIEGEL, die euch den Familienalltag erleichtern können: 

03.07.

Neue Spielgruppe startet im Herbst - jetzt anmelden!

Ab Herbst beginnt in Hellmonsödt wieder eine neue Spielgruppenrunde. Sichere dir und deinem Kind frühzeitig einen Platz!

11.08.
Erntedank

Erntedank in Hellmonsödt

8.30 Uhr: Festgottesdienst mit Musikverein  Zu den Details:
9.15 Uhr: kindgerechte Familien-Erntedankfeier Zu den Details:

04.09.
zurück
weiter
weitere Beiträge
wochen mitteil ungen
Wochentagsordnung
125,46 KB
Wochenmitteilungen
Gottesdienste von 28. Sept. bis 5. Okt. 2025
Pfarrbrief 01/2025
16,25 MB
Pfarrbrief
Ausgabe 01/2025
weitere Pfarrbriefe
aktuelle Termine
15:00 Uhr | Hellmonsödt

Wortgottesfeier im Bezirksseniorenhaus

Donnerstag
02.10.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Hellmonsödt, Hellmonsödt

Hl. Messe

Freitag
03.10.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Hellmonsödt, Hellmonsödt

Hl. Messe

Samstag
04.10.
08:30 Uhr | Hellmonsödt

Gottesdienst

Sonntag
05.10.
zurück
weiter
alle Termine
Sterbe fälle 2025
12.08.2025
herunterladen
Markus Lackinger
17.07.2025
herunterladen
Rosa Reitmeier
verstorben im 86. Lebensjahr
Johann Stummer
01.07.2025
herunterladen
Johann Stummer
verstorben im 85. Lebensjahr
25.06.2025
herunterladen
Friedrich Nimmervoll
verstorbenen im 89. Lebensjahr

Frühere Sterbefälle

Für Sie da
Chigozie Nnebedum
Chigozie Nnebedum
Pfarrvikar
T.: 0676-8776 5230
M.: 0676/8776-5230
E.: chigozie.nnebedum@dioezese-linz.at
Elisabeth Scheuer
Elisabeth Scheuer
Pfarrgemeindesekretärin
T.: 07215-2252
E.: pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at


Bürozeiten
Dienstag und Donnerstag: von 8 bis 10.30 Uhr
Freitag: 17.30 bis 19 Uhr

 (am Anrufbeantworter bitte Namen und Telefonnummer angeben)
 

Hans Putz
Hans Putz
Sprecher des Seelsorgeteams
T.: 0681-2025 0230
E.: hans.putz@a1.net

ansprechbar für alle Anfragen 

Magdalena Froschauer-Schwarz
Magdalena Froschauer-Schwarz
hauptamtliche Seelsorgerin
T.: 0676-8776 5776
E.: magdalena.froschauer-schwarz@dioezese-linz.at
Auf einen Klick

Kindergarten

 

Mühlviertel Mitte

 

Telefonseelsorge

 

Neues aus der Diözese
Sonntag der Völker

„Sonntag der Völker“: Fremdsprachige Gemeinden als Schatz der Kirche

Ein Miteinander im Glauben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg: So präsentierte sich auch heuer wieder der „Sonntag der Völker“ mit Bischof Manfred Scheuer und Ernest Szabó als Leiter der Fremdsprachigen Seelsorge.

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Nach Gmunden und Reichersberg fand am 27. September 2025 im Dekanat Grein die Auftaktveranstaltung statt.

29.09.
Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Nach Gmunden fand am 26. September 2025 im Dekanat Reichersberg die Auftaktveranstaltung statt. 

29.09.
Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Mit 1. Oktober 2025 erfolgt die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Linz-Mitte. Am 27. September wurden Pfarrer Martin Füreder, Pastoralvorständin Monika Weilguni und Verwaltungsvorstand Andreas Janschek in der Pfarrkirche Linz-Hl. Familie von Bischof Manfred Scheuer feierlich in ihr Amt eingeführt.

29.09.
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem Pilgertag für Frauen ein. In Oberösterreich gibt es 31 Wege zur Auswahl.

25.09.
Gruppenfoto

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner im Mariendom.

26.09.
zurück
weiter
alle Newsbeiträge

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hellmonsödt


Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen