Montag 29. September 2025

Konsistorialrat Alois Leopoldseder verstorben

Alois Leopoldseder, Pfarrer in Ruhe, ist am 23. Oktober 2024 im 88. Lebensjahr in Wagrain verstorben.

Alois Leopoldseder wurde am 27. Jänner 1937 in Liebenau geboren und am 29. Juni 1962 im Mariendom Linz zum Priester geweiht. Zunächst wirkte er als Kooperator in Mitterkirchen und Höhnhart. Im Anschluss daran war er als Pfarrprovisor und Pfarrer in Treubach (1966-1993) und Roßbach (1972-1993) und als Pfarrer in St. Veit im Mühlkreis (1993-1996) und Niederkappel (1996-2013) tätig.


Sein geistliches Leben wurde wesentlich getragen vom Geist des Opus Dei. 1985 schloss er sich der Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz an.


Nach seiner Pensionierung 2013 lebte Alois Leopoldseder im Seniorenwohnheim St. Teresa in Bad Mühllacken, wo er trotz starker gesundheitlicher Beeinträchtigungen versuchte, für seine Nächsten da zu sein. Im Juni 2024 übersiedelte er in das SeneCura Sozialzentrum in Wagrain, wo er voll Frieden sein Leben in die Hände Gottes zurückgegeben hat.

 

KonsR Alois Leopoldseder

Konsistorialrat Alois Leopoldseder ist am 23. Oktober 2024 verstorben © Bernhard Augustin

 

Für den Verstorbenen wird am Montag, 4. November 2024 um 19.30 Uhr in der Klosterkirche der Marienschwestern in Bad Mühllacken (Feldkirchen an der Donau) gebetet.

 

Das Requiem wird am Dienstag, 5. November 2024 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Feldkirchen an der Donau gefeiert. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Pfarrfriedhof Feldkirchen.

 

Parte von Alois Leopoldseder zum Download

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung (doc / pdf)

Pressefoto Alois Leopoldseder, honorarfrei © Bernhard Augustin

 

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedank wurde am 28. September in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt gefeiert. Pfarrer Johann Greinegger segnete die von...

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Nach 57 Jahren durfte die Pfarrgemeinde Münzkirchen mit Gerald Baumgartner am 21. September 2025 wieder eine...

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-heiligenberg.at/
Darstellung: