Samstag 20. September 2025

Josef Pühringer für zweite Amtsperiode zum Vorsitzenden von PRO ORIENTE Linz ernannt

v.l.n.r. Florian Wegscheider, Josef Pühringer, Bischofsvikar Adi Trawöger, Wolfgang Weidl, Diözesanbischof Manfred Scheuer

Diözesanbischof Manfred Scheuer hat die Leitung von PRO ORIENTE Linz für weitere fünf Jahre in ihrem Amt bestätigt.

Mit Josef Pühringer wurde der ehemalige Landeshauptmann von Oberösterreich für eine zweite Amtsperiode zum Vorsitzenden ernannt. Ihm zur Seite sind Wolfgang Weidl, ehemaliger Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung AG, als Finanzvorstand, und der Linzer Theologe Florian Wegscheider als Geschäftsführender Sekretär der Sektion gestellt. „Das Miteinander der christlichen Kirchen für ein friedliches Zusammenleben ist aktueller denn je.“, sagt Josef Pühringer mit Blick auf die Ukraine. „Unser Schwerpunkt für die nächsten fünf Jahre muss der Aufbau für Gesprächsplattformen zur Aussöhnung zwischen der Ukraine und Russland sein. Auch wenn noch Krieg herrscht, darf keine Zeit verstreichen, um bereits jetzt die Anstrengungen zu unternehmen, damit wieder eine friedliche Zukunft möglich ist.“, so der Vorsitzende von PRO ORIENTE Linz weiter. Als eine weltweit agierende Stiftung setzt sich PRO ORIENTE für die Aussöhnung nach gewaltsamen Konflikten ein. Dabei spielen die Kirchen und Religionsgemeinschaften eine zentrale Rolle. „In Westeuropa gibt es den Anschein, dass Religionen immer weniger Bedeutung in der Gesellschaft besitzen, in den meisten anderen Ländern ist aber genau das Gegenteil der Fall. Das gehört wahrgenommen und entsprechend agiert.“, analysiert Florian Wegscheider für das weitere Engagement von PRO ORIENTE.

 

Sensibilisierung für Christenverfolgung

 

Neben dem Ukraine-Russland-Krieg nennt die von Ehrenamtlichen geleitete Stiftung die Sensibilisierung für die derzeit stattfindende Christenverfolgung als ihren zweiten Schwerpunkt für die kommenden fünf Jahre. In der abgelaufenen Funktionsperiode wurden für das friedvolle Miteinander in der Gesellschaft zahlreiche orthodoxe Gemeinden in Oberösterreich besucht, um den integrativen und interkulturellen Austausch zu fördern. Als Wertschätzung für die geleistete Arbeit stattete der „Ökumene-Minister“ des Vatikans, Kurienkardinal Kurt Koch, im Jahr 2020 der Linzer Sektion PRO ORIENTE einen Besuch ab.

 

PRO ORIENTE: Leitungsteam und Gremien

 

Neben dem Leitungsteam rund um Josef Pühringer gehören u.a. der Hypo-Generaldirektor Klaus Kumpfmüller, die Generaloberin der Elisabethinen Sr. Barbara Lehner, der ehemalige Präsident der Wirtschaftskammer Christoph Leitl, der Oberösterreichischen Versicherung AG-Generaldirektor Othmar Nagl und der Rektor der KU Linz Christoph Niemand den Gremien der Sektion an.

 

Komitee-Liste als Download

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.maximilianhaus.at/
Darstellung: