"Initiative Christlicher Orient": Neues Hilfsprojekt in Beirut
Die humanitäre Krise im Libanon wird immer schlimmer. Aus diesem Grund hat die Initiative Christlicher Orient (ICO) ein neues Hilfsprojekt gestartet, mit dem die verarmte Bevölkerung mit Lebensmitteln versorgt wird.
Konkret unterstützt das Linzer Hilfswerk den Orden der Lazaristen in Beirut. Die Lazaristen betreiben eine Bäckerei, die in einem Beiruter Armenviertel regelmäßig ca. 500 Bedürftige kostenlos mit Manouche, einer Art Pizza, versorgt. Besonders für arme Bevölkerungsschichten sei dies eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel, so die ICO in einer Aussendung am Freitag. Die große Not im Land erfordert jedoch eine Ausweitung des Projekts. Deshalb sollen weitere 175 Familien in einem anderen Armenviertel der libanesischen Hauptstadt ebenfalls kontinuierlich versorgt werden.
Die ICO stellte für dieses Projekt in einem ersten Schritt 44.000 Euro zur Verfügung. Man bitte aber dringend um weitere Spenden, damit die Versorgung der Not leidenden Menschen aufrechterhalten werden kann, so ICO-Obmann Slawomir Dadas. Die Produktion in der bestehenden Bäckerei der Lazaristen wurde bereits ausgeweitet und die Pizzen werden seit einigen Tagen mit einem eigenen Zustelldienst zu den Hilfsempfängern gebracht.
Der Orden der Lazaristen betreibt im Libanon ein eigenes Sozialbüro, über das neben der Bäckerei noch viele weitere Hilfsprojekte abgewickelt werden. Solche Projekte würden auch immer notwendiger, denn der Libanon mache aktuell die schwerste Wirtschaftskrise seiner Geschichte durch, wie es in der Aussendung heißt. Dazu kämen u.a. die Covid-Krise, die grassierende Korruption im Land sowie die seit vielen Monaten andauernde politische Instabilität. Der Libanon beherberge zudem weit über eine Million Kriegsflüchtlinge aus Syrien. Auch die Folgen der verheerenden Explosionskatastrophe vom August 2020 im Beiruter Hafen seien noch lange nicht überwunden.
Die "Initiative Christlicher Orient" unterstützt seit mehr als 30 Jahren die Christen im Orient. Zahlreiche Hilfsprojekte werden jedes Jahr in Syrien, im Irak, im Libanon, in Palästina und in Jordanien umgesetzt. Zudem informiert die ICO über die Kirchen bzw. Christen im Nahen Osten und die gesellschaftlichen und politischen Vorgänge vor Ort.
Weitere Infos: www.christlicher-orient.at
Quelle: kathpress