Ihre Talente als Rettungskräfte konnten die Kinder beim diesjährigen Jungscharstart unter Beweis stellen: ob Wasser, Rauch oder Stein – überall galt es Herausforderungen die unsere kreativen Jungschargruppenleiter:innen vorbereitet hatten – zu meistern!
Ab sofort beginnen wieder am Freitag die Jungscharstunden: von 15-16.30 Uhr für die Kinder der Volksschule und von 16.45-18.15 Uhr die „Großen“ der Unterstufe.
Selbstverständlich freuen wir uns immer über schönes Wetter zum Erntedankfest – heuer wäre es fast zu heiß geworden; es herrschten jedenfalls rekordverdächtige Temperaturen! Nichtsdestotrotz konnten wir ein wunderschönes Dankfest sowohl in Schöndorf mit P. Leitgöb, P. Jomon, 20 Ministrant:innen und der Stadtmusik Vöcklabruck als auch mit vielen Kindern in der Stadtpfarrkirche feiern. Danach vereinten wir uns mit unseren evangelischen Geschwistern, begleitet von der Bauernkapelle Pilsbach, zu einer kurzen gemeinsamen Andacht und zogen anschließend zum Fest in den Pfarrhof weiter. Ein herzliches Dankeschön wieder einmal an alle Helferinnen und Helfer – besonders für die schöne Erntekrone – sowie an die Kolpingsfamilie und die Katholische Frauenbewegung für die hervorragende Bewirtung, sowie der kath. Jungschar für die Kinderbetreuung!
11. Oktober – nimm dir Zeit zu leben
Treffpunkt um 9.00 Uhr bei der Martinskirche Attnang. Wanderung über Wald- und Wiesenwege nach Ottnang und/oder Wolfsegg mit Plätzen zum Verweilen und Nachdenken über den Frieden. Rückfahrtsmöglichkeit mit der ÖBB. Verpflegung: Selbstversorgung. Wegbegleiterin: Brigitte Palfinger.
Die Umsetzung der neuen Pfarrstruktur rückt näher – ab Jänner wird das Dekanat Schwanenstadt zur Pfarre Hausruck-Ager und wir werden zur Pfarrgemeinde Vöcklabruck unter der Leitung unseres Seelsorgeteams. Jetzt im Herbst beginnen die dafür nötigen Einschulungen und Vorbereitungen.
Wir feiern unser Erntedankfest am Sonntag, 21. September um 9.00 Uhr mit einer Messe in Maria Schöndorf. Um 9.30 Uhr laden wir Kinder/Familien zum „Kindererntedankfest“ in die Stadtpfarrkirche ein.
In der letzten Augustwoche begleitet Sr. Teresa Hametner von den Franziskanerinnen Vöcklabruck eine Gruppe unserer Pfarre nach Assisi und Padua. In Assisi und Umgebung werden franziskanische Stätten besichtigt und gemeinsame liturgische Feiern und spirituelle Impulse erlebt. Ein Ausflug ins Rietital und Spoleto und ein umbrisches Abendessen mit Weinbegleitung in einem Familienweingut in Spello runden das Programm ab.