Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Osterfreude

Karwoche und Ostern heuer anders erleben

Die Karwoche und das Osterfest erleben und feiern wir heuer in einer für uns völlig neuen, fremden Weise. Seit fast vier Wochen befinden wir uns durch die Covid-19-Pandemie in einer Ausnahmesituation. Seit mehreren Wochen feiert unser Herr Pfarrer Franz den Gottesdienst allein. Anstatt gemeinsam zu feiern, hören wir den Erlass, „Bleibt bitte zu Hause, die Gesundheit von uns Menschen hat Vorrang!“

Auch zu Ostern wird das Halleluja nicht in der Kirche mit Pauken und Trompeten vor vielen Menschen erklingen. Nein, wir hören es über das Radio, das Fernsehen, über den Computer. Wir singen es eventuell im kleinen Kreis in der Familie. Zum Schutz unserer Gesundheit.

Dieser Schutz ist sicherlich im Sinne unseres Herrn Jesus Christus. So könnte auch eine Osterbotschaft lauten: Gerade weil Jesus das Leben liebt, das Leben jedes einzelnen, feiern wir heuer Zuhause. Und besonders heuer gilt: Das Licht durchbricht die Dunkelheit, die Auferstehung besiegt den Tod.

In diesem Vertrauen dürfen wir leben und hoffen, dass heilt, was gebrochen ist. In diesem Vertrauen dürfen wir leben und hoffen, dass es nach dieser Passionszeit eine Auferstehung in den gewohnten Lebensalltag gibt.

 

Gebet am Ostersonntag

An diesem Tag, an dem wir den Sieg des Lebens über den Tod feiern,

stellen wir uns unter den Segen Gottes.


Du Gott der Liebe und des Lebens,

führe uns aus unserem Gefangensein in die Freiheit.

Du Gott der Liebe und des Lebens, geh mit uns durch die Finsternis ins strahlende Licht.

Du Gott der Liebe und des Lebens, geleite uns durch den Tod zum Leben in Fülle.


Das gewähre uns Gott,

der Vater, der das Leben schenkt,

der Sohn, der für uns gestorben und auferstanden ist,

der Heilige Geist, der uns untereinander verbindet und stärkt.

Amen.


Wir wünschen allen ein gesegnetes und von Freude erfülltes Osterfest!

 

(Josef Wöhrer u. Elke Ehrengruber)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen