In der Fastenzeit erneuern wir unser Herz durch das Gebet, dem Fasten und Taten der Nächstenliebe. An jedem Dienstag laden wir zu den Kreuzwegandachten herzlich ein. Am Dienstag, 11. März um 19:00 Uhr besonders die Ortschaften Rainbach, Stadln und Siedlung.
Am Dienstag, 11. März ist die Pfarrkanzlei nur bis 12:30 Uhr geöffnet.
Eine herzliche Einladung für alleinstehende, einsame oder trauernde Menschen zu Kaffee und Kuchen. Treffpunkt ist am Donnerstag, 13. März um 14:00 Uhr im Pfarrheim Rainbach.
Nächsten Sonntag, 16. März werden beide Gottesdienste anlässlich des Familienfasttages von der KFB gestaltet. Die Spendensäckchen dazu werden am Ende des Gottesdienstes bei den Kirchentüren ausgeteilt. Die Singprobe für die Messgestaltung ist am Dienstag, 11. März nach der Abendmesse im Pfarrheim. Wir laden dazu alle Frauen, die gerne singen sehr herzlich ein.
Um die Projekte des Familienfasttages zu unterstützen, wird auch heuer wieder „Suppe im Glas“ zum Mitnehmen angeboten. Am Freitag, 14. März von 15:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, 15. März von 9:00 bis 12:00 Uhr beim Nah & Frisch Kaufhaus Gugerell.
Die Kirchenrechnung 2024 wurde vom Fachteam Finanzen und vom Pfarrgemeinderat beschlossen. Die Kirchenrechnung kann bis Donnerstag, 13. März zur Einsicht genommen werden.
Herr Franz Sonnleitner, Kerschbaum 35, ist im 89. Lebensjahr gestorben. Totenwache ist heute Sonntag, 09. März um 19:30 Uhr, das Begräbnis ist am Montag, 10. März um 14:00 Uhr. Wir wollen den Verstorbenen in unser Gebet einschließen.
8. Sonntag im Jkr.: 02. März 2025
Heute Sonntag, 02. März wird um 11:00 Uhr Florian Hager getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt- und Taufe des Kindes.
Mit dem Aschermittwoch am 05. März beginnen wir die 40-tägige Fastenzeit als Vorbereitung auf Ostern. Dieser Tag ist ein streng gebotener Fasttag. Der Gottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes ist um 19:30 Uhr in der Kirche. Wir laden ein, die Fastenzeit bewusst mit diesem Gottesdienst zu beginnen.
Am Donnerstag, 06. März trifft sich der Mitarbeiterinnenkreis der KFB um 20:00 Uhr im Pfarrheim.
Am Freitag, 07. März wird der Gottesdienst um 07:00 Uhr von der KFB gestaltet.
Die Legio Mariae lädt zur Wallfahrt nach Maria Puchheim am Samstag, 08. März herzlich ein. Dazu fährt um 12:00 Uhr
ein Bus vom Stifterplatz Freistadt ab. Näheres ist im Schaukasten ersichtlich.
Die Kirchenrechnung 2024 wurde vom Fachteam Finanzen und vom Pfarrgemeinderat beschlossen. Die Kirchenrechnung kann bis Donnerstag, 13. März zur Einsicht genommen werden.
Auf unserem Friedhof wurden Herr Rudolf Adolf Zeiml und Herr Josef Stumbauer beerdigt. Wir wollen die Verstorbenen in Gebet einschließen.
07. Sonntag im Jkr.: 23.02.2025
Am Dienstag, 25. Februar ist die Pfarrkanzlei nur bis 12:00 Uhr geöffnet.
Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Dienstag, 25. Februar um 20:00 Uhr im Pfarrheim.
Am Sonntag, 02. März ist um 09:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier.
In der Fastenzeit gibt es die Möglichkeit das Kurzabo der Kirchenzeitung zum Thema: „Liebeserklärungen ans Älterwerden“ zu bestellen. Dieses Abo kostet nur 14 Euro. Interessierte können sich in der Sakristei oder Pfarrkanzlei melden.
06. Sonntag im Jkr.: 16. Februar 2025
Heute Sonntag, 16. Februar wir um 11:00 Uhr Felina Kadlec getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes.
Die Legio Mariens lädt zur Glaubensgesprächsrunde am Dienstag, 18. Februar, nach der Abendmesse im Pfarrheim herzlich ein. Wir sprechen über “Das Heilige Jahr”.
Am Mittwoch, 19. Februar ist um 19:00 Uhr der letzte Abend des Linzer Bibelkurses mit Martin Zellinger als Referenten im Pfarrheim. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Das KBW-Treffpunkt-Bildung Leopoldschlag lädt am Mittwoch, 19. Februar um 19:00 Uhr zum Vortrag “Künstliche Intelligenz – Chancen und Gefahren” ins Pfarrheim Leopoldschlag herzlich ein.
Eine herzliche Einladung für alleinstehende, einsame oder trauernde Menschen zu Kaffee und Kuchen. Treffpunkt ist am Donnerstag, 20. Februar um 14:00 Uhr im Pfarrheim Rainbach.
Arnold Mettnitzer, bekannter Theologe und Buchautor, schreibt eine 7-teilige FASTENSERIE in der KIRCHENZEITUNG zum Thema: „Liebeserklärungen ans Älterwerden“. Die Fastenserie kann im Kurz-Abo um nur 14 Euro bestellt werden. Interessierte können sich in der Sakristei oder Pfarrkanzlei melden.
5. Sonntag im Jkr.: 09. Februar 2025
Bei der Sammlung für die Kirchenheizung sind 2.162,54 Euro zusammengekommen. Wir sagen herzliches Vergelt´s Gott.
Am Dienstag, 11. Februar ist von 20:00 bis 21:00 Uhr Eucharistische Anbetung.
Sitzung des Fachteams Finanzen ist am Freitag, 14. Februar um 19:00 Uhr im Pfarrheim.
Am Sonntag, 16. Februar wird der Gottesdienst um 09:30 Uhr als Familiengottesdienst gestaltet. Das Fachteam Kinderliturgie lädt besonders Kinder mit ihren Familien ein.
Arnold Mettnitzer, bekannter Theologe und Buchautor, schreibt eine 7-teilige FASTENSERIE in der KIRCHENZEITUNG zum Thema: „Liebeserklärungen ans Älterwerden“. Die Fastenserie kann im Kurz-Abo um nur 14 Euro bestellt werden. Interessierte können sich in der Sakristei oder Pfarrkanzlei melden.
Auf unserem Friedhof wurde Herr Johann Traxler beerdigt. Wir wollen den Verstorbenen in unser Gebet einschließen.
Darstellung des Herrn: 2. Februar 2025
Danke für die Spenden, die im Jänner gegeben wurden.
Heute Sonntag, 02. Februar werden um 11:00 Uhr Maximilian Mayer und Elea Niederberger getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes.
Der Treffpunkt rundherum lädt heute Sonntag, 02. Februar im Anschluss an die Gottesdienste zum Pfarrkaffee ins Pfarrheim ein. Für die kleinen Besucher gibt es eine eigene Spielecke
Heute Sonntag, 02. Februar halten wir die Sammlung für die Kirchenheizung. Wir bitten Sie um ein großzügiges Opfer.
Am Montag, 03. Februar wird im Anschluss an den Gottesdienst um 07:00 Uhr in St. Elisabeth der Blasiussegen gespendet.
Am Mittwoch, 05. Februar ist um 19:00 Uhr der nächste Abend des Linzer Bibelkurses mit Martin Zellinger als Referenten im Pfarrheim. Interessierte können noch gerne einsteigen.
Am Freitag, 07. Februar wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet.
Am Sonntag, 09. Februar ist um 09:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier.
3. Sonntag im Jkr.: 26. Jänner 2025
Am Sonntag, 02. Februar feiern wir die Darstellung des Herrn, Maria Lichtmess. Der Gottesdienst um 07:30 Uhr ist mit Kerzenweihe. Der Gottesdienst um 09:30 Uhr wird vom Treffpunkt rundherum gestaltet. So wie jedes Jahr sind besonders alle Familien mit Neugeborenen eingeladen, den Gottesdienst mitzufeiern. Im Anschluss an die Gottesdienste ist die gesamte Pfarrbevölkerung zum Pfarrkaffee ins Pfarrheim eingeladen. Für die kleinen Besucher gibt es eine eigene Spielecke
Am Sonntag, 02. Februar halten wir die Sammlung für die Kirchenheizung. Wir bitten Sie um ein großzügiges Opfer.
Auf unserem Friedhof wurde Herr Johann Kahr beerdigt. Herr Josef Schwarzgruber, Markplatz 4, ist im 86. Lebensjahr verstorben. Wir wollen die Verstorbenen in unser Gebet einschließen.