Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • Unser Angebot
  • Kindergarten Schwalbennest
  • Friedhof
  • Urfahr - St. Junia
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gehörlosenseelsorge in unserer Pfarrgemeinde

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • weitere Artikel
Lei tung
Hilde Marckhgott

Hörbeeinträchtigte Menschen sind Teil unserer Gemeinschaft.

 

Gottesdienste und sontige Termine der röm.kath. Gehörlosenseelsorge der Diözese Linz

Gemäß unserem Leitbild sind hörbeeinträchtigte Menschen Teil unserer Gemeinschaft.

Unser Arbeitskreis Gehörlosenseelsorge, der sich zweimal im Jahr trifft, sorgt sich um die Einbindung der Gehörlosen in die Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef. Dies geschieht durch:

  • Gebärdenübersetzung bei Gottesdiensten
    (alle zwei Wochen und zu Hochfesten)
  • den Gebärdenchor
  • Gebärdenübersetzung bei sonstigen pfarrlichen Veranstaltungen
  • Durchführung von Gebärdenkursen

Gottesdienste mit Übersetzung in Gebärde

Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat sowie zu besonderen Feier- und Festtagen feiern wir Gottesdienste in unserer Kirche (Pfarrkirche Urfahr-St. Josef) mit Übersetzung in Gebärde.

 

Außerdem finden auch Gottesdienste für Gehörlose in diesen Pfarren statt 
  • Schwanenstadt
  • Schärding
  • Wels
  • Schenkenfelden 
  • Pinsdorf

 


 

zurück

Gebärdendolmetscher/innen

 

Seit vielen Jahren feiern regelmäßig hochgradig schwerhörige und gehörlose Personen unsere Gottesdienste mit.

Zweimal im Monat werden Bibeltexte, Gebete, die Predigt und manchmal auch die Lieder in Gebärdensprache übersetzt.  Viele Gehörlose gebärden bei den Gebeten und Liedern mit. Dadurch entsteht Gemeinschaft. 

Verkündigung in Gebärdensprache

Verkündigung in Gebärdensprache

Gehörlose Menschen sind durch ihre Hör- und Lautsprachbehinderung vom Leben der Kirche in Gemeinden und Medien ausgeschlossen. Die Gehörlosenseelsorge ist das Bindeglied der Kirche zu diesen Menschen und umgekehrt.

Gebärdenchor der Stadtpfarre Urfahr

Der Gebärdenchor der Stadtpfarre Urfahr ist 1999 auf Initiative von Pfarrer Helmut Part entstanden. Die Gehörlosen konnten bis dahin im Gottesdienst bei den von der Gemeinde gesungenen Liedern nicht mittun, auch wenn diese auf die Leinwand projiziert wurden.

 

Gehörlosenseelsorge der Diözese Linz

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef


Schulstraße 2
4040 Linz
Telefon: 0732/731095
Telefax: 0732/731095-33
stadtpfarre.urfahr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/urfahr-stjosef

und nach Vereinbarung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen