Patrozinium

Kaiserwetter bescherte der Hl. Petrus seiner Gemeinde am Spallerhof zum großen Fest, das ihm zu Ehren zwei Tage lang gefeiert wurde.
Am Vorabend, dem 29. Juni 2024, begeisterte Günter Hager mit den Klängen seiner Panflöte sein zahlreich erschienenes Publikum. Im Anschluss daran entzündete der Maestro der Panflöte am Kirchenplatz das Sonnwendfeuer, das dann nach alter Tradition von Pfarrer Franz Zeiger gesegnet wurde.
Der laue Sommerabend ließ die Gäste beim anschließenden Dämmerschoppen noch bis spät nachts fröhlich beisammen sein.
Am Sonntag, dem 30. Juni 2024, fand dann das feierliche Hochamt zu Ehren des Hl. Petrus statt. Musikalisch gestaltet wurde es von der Blasmusikkapelle Kleinmünchen unter der Leitung von Mag. Karl Aichhorn und an der Orgel von Frau Dr. Uta Schaden.
Das Platzkonzert der Blasmusikkapelle Kleinmünchen beim anschließenden Festfrühschoppen am Kirchenplatz war Hörgenuss vom Feinsten.
Knusprige Grillhenderl, eine unglaubliche Fülle an köstlichen Torten und Kuchen und natürlich allerlei Getränke verliehen dem Fest die perfekte kulinarische Note.