Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Eine-Welt-Abend in St. Magdalena

Logo

Am Freitag, 3. Februar, berichtete der Verein Eine Welt St. Magdalena um 19.00 im Pfarrsaal über die beiden Projekteschwerpunkte in Cartagena in Kolumbien sowie die Errichtung eines Mädchenwohnheimes in Uganda.

Zunächst präsentierte Wolfgang Mayr das soeben fertiggestellte Mädchenwohnheim in Wakiso, einer Stadt in der Nähe der ugandischen Hauptstadt Kampala, in das Mitte Februar mehr als 90 Mädchen einziehen werden, die ohne diese Wohnmöglichkeit keine Chance hätten, die Schule zu besuchen. Trotz der auf über 100 000 € gestiegenen Baukosten konnte die erste Bauetappe bereits fast zur Gänze finanziert werden, wobei die Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeiter der Schule durch das Brennen der Ziegel beträchtliche Eigenleistungen erbracht haben. In einer Live-Videoschaltung bedankten sich der Initiator Dr. Ronald Kigozi und der Schulleiter bei allen Spenderinnen und Spendern aus mehreren Linzer Pfarrgemeinden sowie aus Katsdorf und baten um weitere Unterstützung, da das Heim bereits zu klein wird und um ein Stockwerk erweitert werden soll.
 

Anschließdend berichteten Diakon Mag. Georg König, Mag. Ida Kroismayr und Herr Mathias Hackenbuchner von ihrer Reise nach Cartagena im Sommer 2022: Die Sanierung der Schule Berta Suttner II im ehemaligen Slumviertel Nelson Mandela konnte abgeschlossen werden. Insgesamt wurden dafür € 180 000 aufgebracht. Das Stipendienprojekt soll weitergeführt werden, weil Bildung nach wie vor der beste Weg für eine chancenreichere Zukunft ist, wie an einzelnen Beispielen erfolgreicher Absolventinnen und Absolventen gezeigt werden konnte.

Abgeschlossen wurde der informative Abend mit einem köstlichen Buffet.
Nähere Informationen und Fotos zu den Projekten auf: http://www.einewelt-stmagdalena.at/

Johann Waser

     Eine-Welt-Abend Februar 2023
    Eine-Welt-Abend Februar 2023
     Eine-Welt-Abend Februar 2023
    Eine-Welt-Abend Februar 2023
     Eine-Welt-Abend Februar 2023
    Eine-Welt-Abend Februar 2023
     Eine-Welt-Abend Februar 2023
    Eine-Welt-Abend Februar 2023
     Eine-Welt-Abend Februar 2023
    Eine-Welt-Abend Februar 2023
     Eine-Welt-Abend Februar 2023
    Eine-Welt-Abend Februar 2023
     Eine-Welt-Abend Februar 2023
    Eine-Welt-Abend Februar 2023
     Eine-Welt-Abend Februar 2023
    Eine-Welt-Abend Februar 2023
     Eine-Welt-Abend Februar 2023
    Eine-Welt-Abend Februar 2023
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


    Magdalenastraße 60
    4040 Linz
    Telefon: 0732/250201
    Telefax: 0732/250201-2
    pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
    https://www.pfarremagdalena.at/

    In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

    Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

    Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen