Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Sakramente & Feiern
  • Pfarre Ennstal
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Laussa
Pfarrgemeinde Laussa
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Heilung des Blindgeborenen (Ausstellung 2003, Seitenstetten)

4. Fastensonntag, 22.3.2020

Impulse zum Tag

Zum Sonntagsevangelium Joh 9, 1-41 möchten wir Ihnen hier Impulse geben.

Diakon Martin Rögner schreibt wieder auf der Gaflenzer Homepage.

Hier finden Sie Gedanken von Pfr. Thomas Mazur:

mehr: 4. Fastensonntag, 22.3.2020
Kerzenlicht

„Lichter der Hoffnung“ entzünden

Zum gemeinsamen Gebet rufen die katholische, evangelische und orthodoxe Kirche in Österreich auf. ChristInnen aller Konfessionen sind eingeladen, jeden Tag um 20 Uhr das Vaterunser zu beten und eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen – als Zeichen der Verbundenheit.

Mehr auf der Diözesanhomepage

Hoffnung geben

Die Welt nach Corona

Von der Notfallseelsorge habe ich einen Artikel bekommen, den ich gern weitergeben möchte, weil er Mut und Hoffnung gibt in dieser herausfordernden Zeit.

Die Welt nach Corona, Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist; von Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher, Publizist und Visionär

Bischof Manfred Scheuer

Brief von Bischof Manfred Scheuer

Bischof Manfred Scheuer wendet sich in einem Brief an alle MitarbeiterInnen und an alle Gläubigen. Er ermutigt darin zur Solidarität und zum Zusammenhalt, lädt zur Stärkung des eigenen „psychosozialen Immunsystems“ und des geistigen Rückgrats ein und erinnert an die Nahrung der Seele: an Gebet und Bibellektüre als geistliche Eucharistie.

LESEN

Bergpredigt 2.0 - verschoben

Vortrag & Diskussionsabend mit Rudi Forster

Die Situation durch das Coronavirus veranlasst uns leider dazu, diese Veranstaltung auf unbestimmte Zeit zu verschieben.

Danke für Ihr/euer Verständnis.

Adventkonzert Laussa

Adventmarkt & Konzert

ein stimmungsvoller Abend in Laussa

Der MV Laussa lädt jedes Jahr am 7.12. zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Laussa, mitgewirkt haben diesmal der Holz- und Blechbläsergruppen des MV Laussa, der Kirchenchor, der Sonnberg G‘sang, Steirische Harmonika und als Sprecher Leonie Hirner und Hedi Wolfthaler.

mehr: Adventmarkt & Konzert
Zaubershow mit Gert Smetanig

Wir lassen uns verzaubern…

Am Abend des 20. Oktober wurde es magisch und zauberhaft in Laussa.

Denn das Kinderliturgie- Team lud zu einer besonderen Zaubershow für Groß und Klein mit dem aus der Fernsehsendung „Die große Chance“ bekannten Pfarrer Gert Smetanig ins GH zum Geiger ein.

mehr: Wir lassen uns verzaubern…
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Laussa


Kirchenplatz 2
4461 Laussa
Telefon: 07255/7221
Mobil: 0676/8776 5554
pfarre.laussa@dioezese-linz.at

Gottesdienstzeit Sonntag 08:30
       1. Sonntag im Monat: 10:00

Gottesdienstzeit Freitag 09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen