Zum gemeinsamen Gebet rufen die katholische, evangelische und orthodoxe Kirche in Österreich auf. ChristInnen aller Konfessionen sind eingeladen, jeden Tag um 20 Uhr das Vaterunser zu beten und eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen – als Zeichen der Verbundenheit.
Von der Notfallseelsorge habe ich einen Artikel bekommen, den ich gern weitergeben möchte, weil er Mut und Hoffnung gibt in dieser herausfordernden Zeit.
Bischof Manfred Scheuer wendet sich in einem Brief an alle MitarbeiterInnen und an alle Gläubigen. Er ermutigt darin zur Solidarität und zum Zusammenhalt, lädt zur Stärkung des eigenen „psychosozialen Immunsystems“ und des geistigen Rückgrats ein und erinnert an die Nahrung der Seele: an Gebet und Bibellektüre als geistliche Eucharistie.
Der MV Laussa lädt jedes Jahr am 7.12. zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Laussa, mitgewirkt haben diesmal der Holz- und Blechbläsergruppen des MV Laussa, der Kirchenchor, der Sonnberg G‘sang, Steirische Harmonika und als Sprecher Leonie Hirner und Hedi Wolfthaler.
Am Abend des 20. Oktober wurde es magisch und zauberhaft in Laussa.
Denn das Kinderliturgie- Team lud zu einer besonderen Zaubershow für Groß und Klein mit dem aus der Fernsehsendung „Die große Chance“ bekannten Pfarrer Gert Smetanig ins GH zum Geiger ein.