Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinformationen
    • Pfarrnachrichten
    • Pfarrchronik in Bildern
  • Funktionen und Dienste
    • Funktionen
    • Gruppierungen
    • Angebote
  • Archiv
    • News aus den letzten Jahren
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • * * * * * Pfarrheimbau
    • Eröffnung Pfarrheim
    • Pläne und Ansichten
    • Übersicht
    • ein Haus für alle
    • Spenden
    • Fragen zum Neubau
    • Bautagebuch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Kleinraming
Pfarrgemeinde Kleinraming
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fundament gelegt

Pfarrheimbau

Passend zum  heutigen Evangelium ist beim Pfarrheimbau das Fundament betoniert worden: Jesus spricht im Sonntags-Evangelium: "Reißt diesen Tempel nieder, in drei Tagen baue ich ihn wieder auf."

Was reißen wir persönlich ab und bauen es neu auf? Die Fastenzeit lädt zum weiteren Nachdenken darüber ein.

Bilder von den Fundamentarbeiten ...

Erstkommunion Vorbereitung

Die Erstkommunion-Vorbereitung ist gestartet. Die Eltern haben mit den Kindern Kerzen gestaltet, sich an die Taufe erinnert und haben den Kindern das Taufbecken in der Kirche gezeigt, wo ihr Glaubensweg begonnen hat. Bei der heutigen Messe hat Pater Samuel die Kerzen gesegnet. Nach der Messe gab es noch eine Vorbereitungsstunde in der Kirche mit Erklärungen rund um's Heilige Brot und Erstkommunion und vielen Fragen der Kinder zur Kirche.

Frühlingserwachen

Am Friedhof blühen auch abseits der Gräber die ersten Blumen auf. Der Frühling bricht durch und zeigt die Kraft des Lebens. Mitten in der Fastenzeit ein erstes Zeichen für Ostern.

Das alte Pfarrheim ist Geschichte

Am Montag, 05.02.2024 wurde mit dem Abbruch des alten Pfarrheims begonnen. Im Oktober 1972 seiner Bestimmung übergeben, hat es 51 Jahre treue Dienste geleistet. Jetzt ist das in die Jahre gekommene alte Pfarrheim Geschichte: Schaufel für Schaufel hat der Bagger den Platz freigeräumt für das neue Pfarrheim. Weitere Bilder zur Baustelle sind im Bautagebuch in der neuen Rubrik "Pfarrheim" zu finden.

Bilder vom Abriss ...: Das alte Pfarrheim ist Geschichte
Fasching in Kleinraming

Faschingsumzug

Am So, 4.2.24 fand in Kleinraming der Faschingsumzug statt. Trotz schlechtem Wetter war der ganze Ort auf den Beinen. Die Ministranten waren als Smileys dabei. Beim Stand der Pfarrgemeinde gab es Getränke, Kaffee und Faschingskrapfen und Gulaschsuppe. Mesner Martin Toupal war bei der Theatergruppe als Pfarrer dabei.

Bilder vom Faschings-Umzug ...: Faschingsumzug
Blasius-Segen

Blasius-Segen

Der Heilige Blasius ist einer der 14 Nothelfer. Eine Legende berichtet, dass er einem jungen Mann das Leben gerettet hat, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte. An seinem Gedenktag, dem 3.2., wird deswegen der Blasiussegen gespendet:

" Auf Fürsprache des Hl. Blasius bewahre dich Gott vor Halskrankheiten und bösen Worten! - Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen!"

Geburtstagsfeier

Reinhard Brandstetter feiert mit der Pfarrgemeinde


Am So, 21.01.2024 lud Reinhard Brandstetter die Pfarrgemeinde Kleinraming ein, mit ihm seinen 70. Geburtstag zu feiern.

mehr: Geburtstagsfeier
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kleinraming


Kirchenplatz 7
4442 Kleinraming
Telefon: 07252/30146
pfarre.kleinraming@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kleinraming

Pfarrbüro

Mittwoch 17:00 - 18:00, Freitag 8:30 - 10:00

Pfarrbüro ist am 31.10.2025 geschlossen!

 

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie Pfarrer Franz Wöckinger: 0676 8776 5849

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen