Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Bischof Maximilian Aichern_ Bad Ischl _2014_07_28 © Günther Madlberger

Bischof Aichern bei Weltkriegsgedenken: Schuld und Herausforderung der Kirchen

Die Stadt Bad Ischl lud am Montag, 28.7.2014 zu einer "Gedenkfeier anlässlich der 100. Wiederkehr der Kriegserklärung in Ischl" ins Theater- und Kongresshaus Bad Ischl. Am Morgen des 28. Juli 1914 unterschrieb Kaiser Franz Joseph in seinem Arbeitszimmer in der kaiserlichen Villa in Bad Ischl am Schreibtisch mit einem Federkiel die Kriegserklärung an Serbien.

mehr: Bischof Aichern bei Weltkriegsgedenken: Schuld und Herausforderung der Kirchen
v. l.: Pfarrer em. Johann Schefthaler (Erbauer der Kirche), Bischof em. Maximilian Aichern, Kanonikus Johann Schicklberger (em. Stadtpfarrer von Gmunden), Pfarrer Franz Trinkfaß. © Kurt Vogl

25 Jahre Pfarre Gmunden Ort: Alle sind willkommen

Vor 25 Jahren hatte Bischof Maximilian Aichern die neue Pfarrkirche Gmunden Ort mit dem Pfarrzentrum geweiht. Am 6. Juli 2014 war er gerne bereit, mit der Pfarre ihr 25-jähriges Jubiläum zu feiern.

mehr: 25 Jahre Pfarre Gmunden Ort: Alle sind willkommen
V. l.: Edmund Wagenhofer (Abtpräses der Slawischen Benediktinerkongregation), Prälat Dr. Heinrich Schnuderl (Generalvikar der Diözese Graz-Seckau), Jubilar Bischof em. Maximilian Aichern, Abt Benedikt Plank (Stift St. Lambrecht). © Schneider

Hörender und väterlicher Seelsorger: Goldenes Abtjubiläum von Bischof em. Maximilian Aichern

In seinem Heimatkloster, dem Benediktinerstift St. Lambrecht in der Steiermark, feierten der Konvent und viele Gäste mit Bischof em. Dr. Maximilian Aichern OSB am 12. und 13. Juli 2014 dessen Goldenes Abtjubiläum.

mehr: Hörender und väterlicher Seelsorger: Goldenes Abtjubiläum von Bischof em. Maximilian Aichern
 P. Elija Oberndorfer OSB wurde zum Diakon geweiht. Foto: Stift Lambach

Diakon geweiht

Dem Lambacher Benediktinermönch P. Elija Oberndorfer OSB spendete Bischof Maximilian Aichern OSB die Diakonenweihe am 28. Juni 2014.

mehr: Diakon geweiht
DI Hubert Lehner_Diözese Linz

Großer Einsatz für Kirche und Medien: DI Hubert Lehner verstorben

DI Hubert Lehner ist in der Nacht am Montag, 30. Juni 2014 im 86. Lebensjahr in Linz verstorben. Lehner war viele Jahre lang Generalsekretär des Katholischen Pressvereins der Diözese Linz und Geschäftsführer des Osthilfefonds der Diözese Linz.

mehr: Großer Einsatz für Kirche und Medien: DI Hubert Lehner verstorben
Goldenes Priesterjubiläum Bischof Ludwig Schwarz_2014_06_29_Franz Georg Reischl

Dankbarkeit und Gottvertrauen: Goldenes Priesterjubiläum und Priesterweihe

Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz feierte am Sonntag, 29. Juni 2014 im Linzer Mariendom sein goldenes Priesterjubiläum, gleichzeitig mit dem 55. Priesterjubiläum von Bischof em. Maximilian Aichern und den Jubiläen von vielen oberösterreichischen Priestern sowie der Priesterweihe von Mag. Dirk Hahn.

mehr: Dankbarkeit und Gottvertrauen: Goldenes Priesterjubiläum und Priesterweihe
30 Jahre B7 Arbeit und Leben. Mit Bischof Maximilian Aichern. Foto: B7_Johannes Gstöttenmayr

"Ein Segen für Radfahrer"

30 Jahre ist die Gründung von „B7 Arbeit und Leben“ mittlerweile her. Bischof em. Maximilian Aichern segnete RadfahrerInnen am Pleschinger See in Linz bei der Geburtstagsfeier am 13. Juni 2014. Bei RadfahrerInnen sind das Fahrrandzentrum B7 in Linz und die Filiale in Eferding sehr beliebt.

mehr: "Ein Segen für Radfahrer"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB


Rudigierstraße 10
4020 Linz
Telefon: +43 732 772676 1165
sekretariat.bischof.aichern@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen