Wie werde ich Pfarrassistent:in?
AUSBILDUNGSWEGE:
- Ausbildung zur Pastoralassistentin/zum Pastoralassistenten entweder durch theologisches Studium (Universität) oder durch Fachausbildung (Seminar für kirchliche Berufe/BPAÖ)
- 5 Jahre Praxis als Pastoralassistent:in und abgeschlossener Quinquennalkurs
- Begleitkurs in den ersten beiden Jahren der Pfarrleitung und Mentoring werden als Unterstützung des Berufseinstieges angeboten.
VORAUSSETZUNGEN:
Der pastorale Dienst lebt von der reifen Persönlichkeit, dem gelebten Glauben, der persönlichen Beziehung zu Christus und der Solidarität mit der Kirche.
Persönliche Voraussetzungen:
- Bereitschaft zu seelsorglichem Engagement
- Kooperationsfähigkeit mit der Pfarrgemeinde und dem zuständigen Moderator
- Fähigkeit, bei Mitarbeiter:innen Charismen zu entdecken und zu fördern
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit